Deutschland

Schweiz

Österreich

English

Français

Norge

Español

Belge

Svenska

Russia

Polsce

© 2008   Kontakt  Impressum  AGB  Jobs  Sitemap 
start stop

Willkommen in einer sauberen Zukunft -
willkommen bei Fuelcat.

Start Stop Automatik
 

Für weitere Infos auf die Werbung klicken.

Für weitere Infos auf den Stern klicken.



Unser Fuelcat Firmentruck



Bioethanol: umweltbewußt und kostengünstig tanken

Unkalkulierbar steigende Kraftstoffpreise,  bedingt durch Steuern aber auch schwindende Ressourcen, haben weltweit dazu geführt ein Umdenken einzuleiten.

Die Lösung: Bioethanol/E85

 

Lamborghini mit Bioethanol
Hier ein teilnehmender Lamborghini Gallardo der biogenen Rallye Monte-Carlo 2012 (zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)

 

Bei steigenden Kosten muss sich jeder, ob Privatperson oder Firma, überlegen "Wie halte ich bei steigenden Kosten meine Standards oder kann diese gar noch verbessern?". Einhergehend mit diesen Gedankengängen steigt das Umwelt- bewusstsein ständig. Nicht durch extreme Preissteigerungen bei Produkten aus Erdöl konnten sich in den vergangenen Jahren Produktionsverfahren , welche oftmals schon Jahrtausende alt sind und stetig verfeinert wurden aber dann einmal wieder fast in Vergessenheit gerieten, wieder durchsetzen. Der Markt, gepaart mit Umweltbewusstsein ließ eine Nachfrage entstehen, welche von großen Kapitalgesellschaften aufgegriffen wurde.
 

Herstellung von Bioethanol / E85

Hierzu zählt auch die industrielle Produktion von Bioethanol/E85 oder Alkohol. Waren es vor einigen Jahren nur relativ kleine Brennereien, welche Alkohol für den menschlichen Konsum oder die Medizintechnik herstellten, so entstanden in den vergangenen Jahren fast unbemerkt gigantische Produktionsanlagen für Bioethanol, welche eine rationelle und dennoch umweltverträgliche Herstellung ermöglichen.  

 

Ferrari mit Bioethanol

Der erste Ferrari der Welt, welcher mit Bioethanol/E85 fährt.

 

Bioethanol und die Marktsituation

Industriezweige wie Autohersteller erkannten auch recht schnell die sich anbahnende Entwicklung und so bietet fast jeder Autohersteller mittlerweile auf dem Weltmarkt Autos an, welche bereits werksseitig mit Bioethanol/E85 fahren. Der Markt in Deutschland wurde recht wenig beachtet, dennoch waren die Hersteller Ford, Saab und Volvo  die Ersten, welche den Schritt wagten bivalente Autos anzubieten, welche sowohl mit Bioethanol/E85 fahren, als auch mit Benzin oder mit einem Gemisch aus beidem. Diese Fahrzeuge nennt man FFV (FlexFuelVehicle). Der Markt der Nachrüstung auf Bioethanol/E85 ist ebenso in Bewegung gekommen, meist indem Nachrüstmöglichkeiten aus dem Ausland importiert werden, welche aber meist nicht auf die europäischen Bedürfnisse oder die Verschiedenheit der Motorsteuerungen und Vorschriften ausgelegt sind.



Umrüstung auf Bioethanol: Unsere Lösungen sind Zukunftslösungen

Unser Betrieb hat sich ebenso der Umrüstung von Fahrzeugen auf Bioethanol/E85 verschrieben - wobei wir nicht den Weg gehen eine Standardlösung herzustellen und diese grundsätzlich in jedes Fahrzeug einzubauen. Dennoch bieten wir die Standardlösung als kostengünstige Variante an. Die Qualität ausländischer Produkte wird auch hier deutlich übertroffen. Unsere Zukunftslösungen sehen dennoch andere Varianten und Ausführungen vor, um das Maximum aus einer Umrüstung zu machen. Wir lassen Sie auf unseren Seiten gerne einen kleinen Einblick, auch in unseren Betrieb, nehmen, damit Sie künftig sowohl Produkte als auch Anbieter ein wenig vergleichen können und um eine hoffentlich objektive Entscheidung treffen zu können. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben so senden Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Polo E85 Fahrer rast mit Vollgas in Monaco falsch herum über die Formel I Strecke in Monaco