Anleitung zum Polaritätswandel eines Steckers

Einleitend sei gesagt, daß alle unsere Steckervarianten unterschiedlicher Formen nach dem gleichen Muster umzupinnen sind.
Falls es erforderlich ist die Pinbelegung wegen einer anderen Polarität zu ändern so ist es bei Fuelcatgeräten nur am Eingang erforderlich. Der Eingang ist immer dort wo die Originalstecker des Fahrzeuges aufgesteckt werden. Der Ausgang ist dort wo sich die Stecker befinden welche zum Fahrzeug bzw. auf die Einspritzventile gesteckt werden.
Gehen Sie sorgfältig und ohne Zeitnot vor. Notieren Sie sich die farbliche Steckerbelegung der einzelnen Stecker und markieren Sie sich den Auslieferungszustand um auch nach Unterbrechung der Umbelegung jederzeit sicher zu sein.
Anleitung zum umpinnen für folgende Stecker:
Bosch EV1
Hier sehen Sie ein spezielles Werkzeug um die Widerhaken zurück zu drücken an allen Steckerarten. Dieses Werkzeug sollte in jeder Kfz. Werkstatt vorhanden sein. Hilfsweise geht aber auch eine etwas stabilere Büroklammer oder ein anderer Gegenstand. Die Maße der Eindrückpinne des Werkzeuges sind 0,8 x 1,6 mm. Die von Ihnen verwendeten Teile sollten nur geringfügig von dieser Stärke abweichen. |
Anleitung zum umpinnen für folgende Stecker:
Nippon Denso, Toyota, EV6, Honda
Achtung: Beim Wiedereinstecken des Pins achten Sie bitte darauf, dass der Pin wieder korrekt einrastet. |
Anleitung zum umpinnen für folgenden Stecker:
Delphi
Da der unseres Gerätes aus baulichen Gründen nicht getauscht werden kann, ist es zwingend erforderlich die Pinbelegung des originalen Steckers zu tauschen.