Deutschland

Schweiz

Österreich

English

Français

Norge

Español

Belge

Svenska

Russia

Polsce

© 2008   Kontakt  Impressum  AGB  Jobs  Sitemap 

Umweltfreundlich fahren beschränkt sich eben nicht nur auf Klein- oder Mittelklassewagen. Gerade in der Oberklasse wird es auch interessant
da hier oft duch Ethanolbetrieb auch magische Leistungsgrenzen durchbrochen werden können.

Bereits die komplette Saison 2007 lief dieser Ferrari F430 mit E85 und ca. 70% der Gesamtfahrstrecke mit E100 also reinem Alkohol.
Da der Wagen als Geschäftsfahrzeug genutzt wird hat er sehr schnell knapp 25.000km mit Ethanol hinter sich gebracht ohne jegliche Probleme.
Von Frankreich bis Schweden gab es immer nur staunen an den Tankstellen oder wenn Betrachter unseren Aufkleber lasen.
Im Gegenteil. Anläßlich einer turnusmäßigen Inspektion im Autohaus Thamsen in Bremen konnte der Werksattleiter nach einer ausgedehnten Probefahrt nur bestätigen, daß der V8 Motor ruhiger läuft als mit Benzin und zudem spritziger ist. Der eine merkts, der andere mißt es denn die Leistung im Ethanolbetrieb ist von 490 auf über 500PS angewachsen ist und das Drehmoment ist im Ethanolbetrieb um 4% höher. Voreingenommenheit hier im Hightechautohaus gegenüber Ethanolbetrieb - keine - im Gegenteil Mitarbeiter des Autohauses Thamsen bestellten anschließend für sich privat auch Nachrüstsätze. 

Der erste Ethanolferrari der Welt - und dann auch noch das aktuellste Modell................

Dieser Wagen wird vom 28.März bis zum 30.März 2008 an der 2. RALLYE MONTE CARLO DES VEHICLES A ENERGIE ALTERNATIVE teilnehmen
von Lugano über Clement Ferrand bis Monaco wo der Schirmherr der Veranstaltung Prinz Albert II von Monaco nach mehr als 800km die Teilnehmer begrüßen wird.
Wo im deutschen Fernsehen noch gegen solche Wagen gewettert und der CO2 Aussoß bemängelt wird, fahren Alternativen schon lang auf den Straßen. Also bitte aufwachen liebe Politik statt mit falschen und populistischen Scheinargumenten zu trommeln.

Der Mehrverbrauch dieses Wagens bewegt sich trotz des überwiegenden Anteiles von Reinethanol bei lediglich 5%. In diesem Wagen wird nebenher schon seit langem ein Kaltstartsystem getestet welches ein Starten selbst mit reinem Alkohol auch bei minus 20Grad ermöglicht.
Geht nicht gibt es nicht - zumindest nicht bei uns.

Daß Pferdestärken aus Maranello nicht unbedingt die Ausnahme sind zeigt dieser V 12 Bolide mit Fuelcatmanager. Auch hier Laufruhe, Mehrleistung und Drehmomentsteigerung bei CO2 Einsparung. Und bei dem Tankvolumen von 120Litern macht sich neben dem Umweltaspekt der Spareffekt besonders beim Tanken bemerkbar.